Willkommen bei Budokan Brandenburg e.V.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Aktuelles

23. Tangermünder Nährstangen-Turnier

Gemeinsam mit ihren Trainern Rainer Friedrich und Rene Weiß besuchten die Judokas von Budokan Brandenburg das 23. Tangermünder Nähstangen-Turnier. Hier konnten in allen Altersklassen sehr gute Leistungen erzielt werden, die am Ende den 5.Platz in der Mannschaftwertung, von 15 Vereinen aus 3 Bundesländern, einbrachte.
So besiegten in der Altersklasse der unter 9jährigen Joel Feichtinger und Max Fenske alle ihre Gegner und gewannen Goldmedaillen. Mit Silbermedaillen konnten sich Emily Poganatz, Michel Kunze, Ian Ksienzyk, Fritz Albrecht und Aaron Ortlepp schmücken. Dritte wurden die Brüder Leonard und Taron Link, Jonathan Kunzelmann, Lilith Ksienzyk und Amy Schmidt.
Bei den 11jährigen belegte John Krause den 2. Platz. Dritte wurden sein Bruder Ian Krause, Benjamin Hettwer und Konstantinos Papageorgiou, der seinen ersten Wettkampf mit guten Leistungen absolvierte.
In der Altersklasse U13 gewannen Marlen Gesche und Lea Krause Goldmedaillen. Zweitplatzierte wurde Sara Poganatz.
Nach längerer Wettkampfpause startete Malte Richter in der U15 und wurde prompt Erster in seine Gewichtsklasse.
Gestärkt mit einer Nährstange, die es neben den Medaillen und Urkunden bei der Siegerehrung gab, machten sich die Sportler mit ihren Eltern auf den Heimweg, um sich auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten.

Olaf Roock

... weiterlesen

Judoturnier 45. Silberner Roland

Die 45. Auflage des Traditionsturniers um den Silbernen Roland der Stadt Brandenburg richteten die Judoka von Budokan mit tatkräftiger Unterstützung des Teams von Viktoria Brandenburg in der Dreifelderhalle am Wiesenweg aus.
Nachdem das beliebte Turnier in den Jahren 2020 bis 2022 abgesagt werden musste, fand es mit 243 Sportlern aus 28 Vereinen wiederum einen sehr guten Zuspruch und konnte in der gewohnten Qualität durchgeführt werden.
Aus sportlicher Sicht musste Budokan im Vergleich zu den vorherigen Turnieren aber deutliche Einbußen hinnehmen.
In der Altersklasse U9 kamen die Brandenburger Judoka in der Mannschaftswertung mit 49 Punkten auf den 2.Platz, hinter dem Team von Shido Sha Berlin (59 Punkte) und vor Kuzushi Lübben (32). Goldmedaillen erkämpften Liam Elijah Kaffka und Ian Ksienzyk. Über Silber konnten sich Lilith Ksienzyk, Jonathan Kunzelmann, Aaron Ortlepp und Joel Feichtinger freuen. Drittplatzierte wurden hier Amy Schmidt, Emily Poganatz, Leonard Link, und Max Enno Fenske.
Bei den unter 11jährigen konnte Benjamin Hettwer mit Bronze die einzige Medaille für Budokan erkämpfen. In der Altersklasse U13 erkämpften Sara Poganatz, Abby Müller und Marlen Gesche Silber. Bronzemedaillen sicherten sich Lea Krause und Stella Scherneck.
Budokan Brandenburg hat Mitgliederbedarf und freie Kapazitäten in allen Altersklassen. Das Training findet in der Judohalle in der Max-Josef-Metzger-Straße 41 in Brandenburg statt. Interessenten können sich gern unter info@budokan-brandenburg.de oder bei Herrn Link unter der Rufnummer 0173 6269043 melden.

Frank Naumann

... weiterlesen

Bezirksmeisterschaften West U 11 und U 13

Am 24.06.2023 fanden in der Brandenburger Dreifelderhalle am Wiesenweg die Bezirksmeisterschaften der Altersklassen U11 und U13 im Judo statt. Budokan Brandenburg beteiligte sich mit einigen Sportlern am Turnier, die in der Altersklasse U13 vier Medaillen erkämpfen konnten. In der Gewichtsklasse bis 40 kg kämpften sich Emilia Haeberle und Lea Krause bis ins Finale vor und standen sich hier gegenüber. Nach abwechslungsreichem Kampf konnte sich Emilia Haeberle durchsetzen und wurde Bezirksmeisterin. Auch der zweite Platz von Lea Krause war ein toller Erfolg der jungen Sportlerin. In der Gewichtsklasse bis 33 kg belegte Sara Poganatz einen 3. Platz und auch Marle Gesche konnte sich nach starken Kämpfen über eine Bronzemedaille freuen.

Wolfgang Link

... weiterlesen