Am 24.09.2022 fand im tschechischen Melnik ein internationales Judoturnier für Kämpfer der Altersklassen U9, U11 und U13 statt, bei dem rund 400 Judoka aus Polen, Tschechien und Deutschland um die Medaillen kämpften. Kämpfer von Budokan und Viktoria Brandenburg beteiligten sich als Kampfgemeinschaft, unter Anleitung ihrer Trainer Christin Scharlach, Wolfgang Link und Rainer Friedrich, an diesem Leistungsturnier. Mit einer starken kämpferischen Leistung erzielte Lena Scharlach souverän den ersten Platz in der U11 bis 52 kg. Ian Krause (U9) und Emilia Haeberle (U11) bestritten ihren ersten Wettkampf und konnten durch ebenfalls gute Leistungen zweite Plätze in ihren Gewichtsklassen belegen. Eine weitere Silbermedaille sicherte sich Johannes Stübe in der Altersklasse U9. Dritte Plätze erkämpften Tristan Schober (U9), Alisha Furch (U11) und Marlen Gesche in der U13. Mit einem fünften Platz trug Paul Abrecht ebenso wie Lena Krause (beide U13) mit Platz sieben zum guten Abschneiden der Brandenburger Judokämpfer bei.
Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde dem Verein Budokan Brandenburg ihre angestammte Judohalle in der Max-Josef-Metzger-Straße durch die JVA Brandenburg zur Nutzung zurück übertragen. Nach der zweieinhalbjährigen Sperrung der Sportstätte, aufgrund der Corona-Pandemie sowie eines Gerichtsprozesses, findet das Training der Judoka wieder in der gewohnten Trainingsstätte statt. Leider ging die lange Zeit der Sperrung der Sportstätte auch mit einem nicht unerheblichen Verlust an Vereinsmitgliedern einher, sodass sowohl ehemalige Vereinsmitglieder als auch neue Interessenten am Judosport herzlichen eingeladen sind, zukünftig am Training teilzunehmen. Interessenten melden sich bitte vor Ort montags und mittwochs von 17:00 – 18:30 Uhr oder beim Vereinsvorsitzende Wolfgang Link unter der Telefonnummer 0173 6269043 bzw. info@budokan-brandenburg.de . Ein herzlicher Dank gilt den Verantwortlichen von Viktoria Brandenburg sowie der Stadtverwaltung Brandenburg, die den Trainingsbetrieb der Judoka während der Sperrung mit der Bereitstellung ihrer Sportstätten sicherstellten.
Am 02.07.2022 fanden in Brandenburg die Landesjugendspiele der U 13 statt.
Durch eine starke kämpferische Leistung konnte Elisabeth Schlicht in ihrer Gewichtsklasse bis 36 kg den 2. Platz erkämpfen. Eine weitere Silbermedaille gewann Paul Albrecht in der Gewichtsklasse bis 31 kg. Marlen Gesche erkämpfte den 3. Platz in der Gewichtsklasse bis 44 kg. Leonie Reimann (48 kg) und Stella Kühn (+57 kg) wurden Fünfte. Stella Scherneck, Alexander Keller und Finnley Meißner errangen 7. Plätze.